• Startseite
  • Tornado
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • Fan-Shop

ELV Niesky e.V. ELV Niesky e.V. ELV Niesky e.V.
  • Startseite
  • News
    • Tornado
    • Tornado Reserve
    • Tornado Kids
    • Verein
    • Pressemitteilungen
  • Mannschaften
    • Tornado
      • Mannschaft
      • Spielplan RLO 2024/ 2025
      • Tabelle
      • Kontakt
    • Tornado Reserve
      • Mannschaft
      • Spielplan
      • Kontakt
    • Tornado Kids U17
      • Mannschaft
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Kontakt
    • Tornado Kids U13
      • Mannschaft
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Kontakt
    • Tornado Kids U11
      • Mannschaft
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Kontakt
    • Tornado Kids U9
      • Mannschaft
      • Spielplan
      • Kontakt
    • Eisstockschießen
  • Verein
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Vorstand
    • Downloads
    • Saisonübersicht
  • Unterstützer
  • Fan-Shop

Ticket-Shop

News

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • News

Playoff Viertelfinale Tornado Niesky vs. Chemnitz Crashers

Details
Tornado

Tornado Niesky - Chemnitz Crashers

Niesky verliert die Serie mit 2:0 gegen den letztjährigen Meister und verkauft sich dennoch teuer.

Erstes Spiel

Nach einer nervenaufreibenden Saison 2023/ 2024 standen die Tornados unter dem Strich auf dem sechsten Tabellenplatz in der Regionalliga Ost. Damit ging es in der heißen Phase gegen den letztjährigen Meister aus Chemnitz. Die Crashers ihrerseits wollen nach einer Saison mit viel Spannung, wenn möglich den Titel verteidigen. Damit waren die Rollen vor der "Best Of Three" Serie klar verteilt. Die Tornados wollten aber den Favoriten ärgern, damit die Saison nicht frühzeitig zu Ende geht.

Das erste Spiel der Serie fand am 2. März 2024 im Chemnitzer Küchwald statt. Das Spiel begann dabei aus Sicht der Oberlausitzer Gäste voll nach Plan. Niesky konnte von Beginn an gut ins Spiel finden und sich Chancen erarbeiten. In der dritten Minute erzielte Tristan Schwarz dann auch den Führungstreffer. Chemnitz wirkte zunächst etwas desorientiert und ließ Niesky gewähren. In der achten Spielminute erhöhten die Tornados auf 0:2 durch Kapitän David Vatter. Chemnitz war entsprechend bedient und reagierte vermehrt mit Einzelaktionen auf den Rückstand. Alles sah dann danach aus, als wenn bis zur Pause nicht mehr viel passiert, doch als Phil Miethling auf der Strafbank platznahm, erzielte Scott Zierold sechs Sekunden vor der Sirene das 1:2 aus Sicht der Crashers.

Der zweite Abschnitt war dann einer zum Vergessen aus Tornadosicht. Bereits nach 42 Sekunden fiel der Ausgleich durch den Crashers-Kapitän Kenneth Hirsch. Was dann folgte war ein sehr durch Strafen geprägtes Drittel. Die Schiedsrichter ließen die Begegnung zusehends aus der Hand gleiten. Besonders zu erwähnen waren die großen Strafen gegen Niesky. Zunächst erhielt Tristan Schwarz eine große Strafe wegen eines vermeidlichen unkorrekten Körperangriffs. Wenig später musste Andreas Brill wegen eines Stockchecks Duschen gehen. Chemnitz nutzte die sich bietenden Situationen zu vier Treffern in Überzahl (Deinats 26. Min, Töpker 29. Min, Deinats 32. Min, Hirsch 35. Min). Doch Niesky gab nicht auf und es gelang durch Luis Rentsch in der 37. Min der Treffer zum 6:3. Interessanterweise wurde Andreas Brill als Vorlagengeber angesagt, obwohl er bereits des Feldes verwiesen wurde.

Damit ging es ins letzte Drittel. Niesky war bei fünf gegen fünf dem Favoriten aus Chemnitz nahezu ebenbürtig. Doch in solchen Serien entscheiden oftmals Kleinigkeiten. Unachtsamkeiten führten zu zwei weiteren Treffern der Gastgeber. Tom Berlin (45. Min) und Karel Novotny (50. Min) stellten auf 8:3. Doch Aufgeben ist keine Nieskyer Tugend und so gelang immerhin noch der vierte Treffer der Tornados an diesem Abend durch Tristan Schwarz in der 56. Spielminute. Insgesamt war der Sieg verdient, doch das einzig traurige war die Leistung der Offiziellen.

Chemnitz Crashers
Samstag 2. März 2024
Chemnitz Crashers
-
Tornado Niesky
8:4
1:2 | 5:1 | 2:1
 
3. Min.Tristan Schwarz
8. Min.David Vatter
37. Min.Luis Rentsch
56. Min.Tristan Schwarz
Tornado

Zweites Spiel

Das folgende Heimspiel nur einen Tag nach der Niederlage fand am 3. März 2024 im Nieskyer Eisstadion statt. Bereits vorher war das Motto klar: Siegen oder Fliegen.

Niesky begann sehr motiviert und ging mit viel Tempo ins Spiel. Bereits frühzeitig konnten sich gute Möglichkeiten erspielt werden. Als in der achten Spielminute Luis Rentsch die Hartgummischeibe im langen Eck von Gästekeeper Kevin Kopp versenken konnte, war der Jubel groß. Es waren Parallelen zum Vortag erkennbar. Niesky zeigte ein gutes erste Drittel und versäumte es dabei die Führung auszubauen. Doch auch die Gäste kamen des Öfteren gefährlich vor das Tor von Robert Handrick. Ein Pfostentreffer war dabei die beste Möglichkeit aus Sicht der Chemnitzer.

Das zweite Drittel sollte dann die Entscheidung in der Serie bringen. Zunächst vergab Markus Fabian eine Riesenmöglichkeit zum 2:0. Dann war es Routinier Karel Novotny, der den Ausgleich durch eine starke Einzelaktion erzielen konnte. Der vermeidliche Genickbruch war dann vermutlich das direkte 1:2 nur knapp zwei Minuten später, als Fabian Kießling einnetzen konnte. Niesky verlor ein wenig den Faden und Chemnitz nutzte das eiskalt aus. Bis zur zweiten Pause konnte der Vorsprung durch Sittel (35. Min), Caloun (39. Min) und erneut Novotny (39. Min) auf 1:5 ausgebaut werden. Wer vorn seine Möglichkeiten nicht nutzt, wird im Eishockey nun mal bestraft. So könnte man dieses Drittel beschreiben.

Das letzte Drittel war dann erneut ein Spiel auf Augenhöhe. Die knapp 500 Zuschauer waren von der aufopferungsvollen Spielweise der Tornados sehr angetan. Die Mannschaft von Jens Schwabe versuchte nochmal alles, um noch zu weiteren Treffern zu kommen, doch Kevin Kopp hielt seinen Kasten an diesem Abend nahezu sauber. Chemnitz verwaltete den Vorsprung sicher, ohne dabei zu glänzen. Am Ende stand ein 1:5 auf der Anzeigetafel, womit die Crashers ins Halbfinale der Playoffs einziehen. Herzlichen Glückwunsch.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass die Ergebnisse teilweise deutlicher ausfielen, als der Spielverlauf tatsächlich war. Niesky spielte mutig gegen den Favoriten, versäumte es aber wie so oft die Chancen zu verwerten und über 60 Minuten konstantes Eishockey zu spielen. Daran muss in der Zukunft gearbeitet werden. Nichtsdestotrotz kann man mit der Saison durchaus zufrieden sein. Eine Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorjahr war deutlich erkennbar. Jetzt gilt es daraus die positiven Dinge mitzunehmen, um in der neuen Spielzeit einen weiteren Schritt nach vorn zu machen, damit man die großen der Liga nicht nur ärgern, sondern sogar mal wieder schlagen kann.

Tornado
Samstag 3. März 2024
Tornado Niesky
-
Chemnitz Crashers
1:5
1:0 | 5:0 | 0:0
8. Min.Luis Rentsch
 
Chemnitz Crashers

Impressionen

  • 2024-03-02_rl_1
    2024-03-02_rl_2
    2024-03-02_rl_3
    2024-03-02_rl_4
    2024-03-02_rl_5
    2024-03-02_rl_6
    2024-03-02_rl_7
    2024-03-02_rl_8
    2024-03-02_rl_9
    2024-03-02_rl_10
    2024-03-02_rl_11
    2024-03-02_rl_12
    2024-03-02_rl_13
    2024-03-03_rl_playoff_1
    2024-03-03_rl_playoff_2
    2024-03-03_rl_playoff_3
    2024-03-03_rl_playoff_4
    2024-03-03_rl_playoff_5
    2024-03-03_rl_playoff_6
    2024-03-03_rl_playoff_7
    2024-03-03_rl_playoff_8
    2024-03-03_rl_playoff_9
    2024-03-03_rl_playoff_10
    2024-03-03_rl_playoff_11
    2024-03-03_rl_playoff_12
    2024-03-03_rl_playoff_13
    2024-03-03_rl_playoff_14
    2024-03-03_rl_playoff_15

Unter Wert verkauft

Details
Tornado Kids

ODM U13

Am 2. März 2024 5:30 Uhr hieß es auf zum nächsten Auswärtsspiel der U13 nach Leipzig zur SG Leipzig/ Chemnitz. Nach der letzten großen Klatsche gegen Leipzig/ Chemnitz fuhr man mit gemischten Gefühlen zum Gegner.

Überpünktlich am Spielort angekommen, hatte man genügend Zeit die müden Busbeine auf Temperatur zu bekommen. Durch einige Ausfälle musste Trainer Richard Jandik die Reihen für heute etwas anpassen. In der Kabine gab es für unsere Tornados und Panther letzte Hinweise und Tipps und dann ging es los aufs Eis. Erwärmung.

  • 2024-03-03_u13_1
    2024-03-03_u13_2
    2024-03-03_u13_3
    2024-03-03_u13_4
    2024-03-03_u13_5
    2024-03-03_u13_6
    2024-03-03_u13_7
    2024-03-03_u13_8
    2024-03-03_u13_9
    2024-03-03_u13_10

Es geht doch...

Details
Tornado Kids

ODM U13

Mit der Sonne im Gepäck, ging es am 24. Febraur 2024 für unsere Spielgemeinschaft nach Erfurt. Durch Ferien und krankheitsbedingte Ausfälle leider wieder nicht vollzählig. Letzte Urlaubsrückkehrer stießen direkt am Spielort noch zur Mannschaft.

  • 2024-02-24_odm_u13_1
    2024-02-24_odm_u13_2
    2024-02-24_odm_u13_3
    2024-02-24_odm_u13_4
    2024-02-24_odm_u13_5
    2024-02-24_odm_u13_6
    2024-02-24_odm_u13_7
    2024-02-24_odm_u13_8
    2024-02-24_odm_u13_9
    2024-02-24_odm_u13_10
    2024-02-24_odm_u13_11
    2024-02-24_odm_u13_12
    2024-02-24_odm_u13_13
    2024-02-24_odm_u13_14
    2024-02-24_odm_u13_15
    2024-02-24_odm_u13_16
    2024-02-24_odm_u13_17
    2024-02-24_odm_u13_18

Letztes Spiel der Hauptrunde bei den Luchsen Lauterbach

Details
Tornado

Das letzte Spiel der Hauptrunde in der Regionalliga Ost führte die Nieskyer Tornados auf die lange Auswärtsfahrt nach Lauterbach. Gegen die gastgebenden Luchse ging es insbesondere darum, etwas Motivation für die Playoffs mitzunehmen. Tabellarisch hatte das Spiel keinen Einfluss mehr, denn für beide Teams stand der Tabellenplatz bereits vorher fest.

Ferienmannschaft holt sich fette Punkte

Details
Tornado Kids

ODM U11

Wie auch im vergangenen Jahr ließ es sich die U11 nicht nehmen, in mitten der Ferien nach Erfurt zu reisen. Natürlich könnte jetzt der ein oder andere fragen, wer denn hier den Spielplan macht, denn auch Thüringen hatte am 17. Februar 2024 Ferien. Aber Eishockey ist nunmal ein Wintersport und das Eis ist auf wenige Wochen im Jahr begrenzt.

Der durch eine Ferienwoche auf dem Sofa verwöhnte Hintern der Kinder und Eltern staunte nicht schlecht, als es im Linienbus vier Stunden gen Westen ging. Dort angekommen gingen die Trainer und Betreuer der angereisten Mannschaften in gemeinschaftliche Verhandlungen um den Ausfall der Mannschaft aus Halle/ Leipzig mit einer Mixed-Mannschaft zu kompensieren.

  • 2024-02-17-odm-u11-1
    2024-02-17-odm-u11-2
    2024-02-17-odm-u11-3
    2024-02-17-odm-u11-4
    2024-02-17-odm-u11-5
    2024-02-17-odm-u11-6
    2024-02-17-odm-u11-7
    2024-02-17-odm-u11-8
    2024-02-17-odm-u11-9

Ohne Torwart zum Gegner

Details
Tornado Kids

ODM U13

Ein Spiel mitten in den Ferien. Klar fehlen da einige Spieler. So ging es leicht dezimiert aber mit guter Laune am 17. Februar 2024 Richtung Crimmitschau. Leider fiel am Samstag unser Torhüter Luis Beitlich kurzfristig krankheitsbedingt aus. So dass wir ohne Torhüter zum Gegner einreisen mussten. Aber zum Glück konnten wir trotzdem spielen. Vielen Dank an die SG Crimmitschau/ Schönheide für die unkomplizierte Regelung der Torhüterfrage.

  • 2024-02-24-odm-u13-1
    2024-02-24-odm-u13-2
    2024-02-24-odm-u13-3
    2024-02-24-odm-u13-4
    2024-02-24-odm-u13-5
    2024-02-24-odm-u13-6
    2024-02-24-odm-u13-7
    2024-02-24-odm-u13-8
    2024-02-24-odm-u13-9
    2024-02-24-odm-u13-10

Letztes Heimspiel der Tornados in der Hauptrunde

Details
Tornado

Tornado Niesky - ESC Dresden

Das letzte Heimspiel in der Hauptrunde der diesjährigen Regionalliga Ost Saison bestritten die Nieskyer Tornados am 17. Februar 2024. Zu Gast war die Regionalliga Mannschaft des ESC Dresden. Für die Nieskyer ging es in dieser Partie darum, mit einem guten Gefühl in die Anfang März startenden Playoffs zu gehen.

Personell war die Situation nicht optimal, da einige Spieler krank bzw. verletzt waren. Insgesamt standen 14 Feldspieler und 2 Torhüter im Aufgebot der Tornados. Die Gäste aus der Landeshauptstadt reisten mit 11 + 2 in die Lausitz. Im Tor begannen auf Seiten der Gastgeber Robert Handrick und Manfred Stula für die Gäste.

Bereits zu Beginn des ersten Drittels versuchten die Tornados druckvoll nach vorn zu spielen. In der zweiten Spielminute war es Christoph Rogenz, der erstmal die über 400 Zuschauer zum Jubeln brachte. In der fünften Spielminute veredelte David Frömter eine schöne Kombination über Tristan Schwarz und Christoph Rogenz gekonnt mit der Rückhand zum 2:0. Doch trotz der optischen Überlegenheit passten sich die Nieskyer der Spielweise der Gäste zusehends an und versäumten es weiter spielerisch zu überzeugen. In der achten Spielminute fiel entsprechend der Anschlusstreffer durch Franz Berthold, der trocken ins obere Eck traf und Robert Handrick keine Chance ließ. Die etwas zerfahrende Spielweise setzte sich weiter fort. In der letzten Minute des ersten Drittels war es dann aber Routinier Andreas Brill, der auf Vorlage von David Vatter zum 3:1 einnetzten konnte. Damit ging es in die erste Pause.

Der Mittelabschnitt begann fast synchron wie der erste. In der 22. Spielminute fiel das frühe 4:1 durch Christoph Rogenz. Die Gäste versuchten sich in der Folge über Einzelaktionen ins Spiel zu bringen, doch die Tornados agierten hinten souverän und Robert Handrick war ein sicherer Rückhalt. In der 32. Spielminute folgte dann ein Doppelschlag der Tornados innerhalb von 12 Sekunden. Zunächst tankte sich Philip Riedel durch die Abwehr der Dresdner durch und schob gekonnt ein. Dann brachte Paul Kuczera den Puck von der blauen Linie in Richtung Tor und Luis Rentsch fälschte unhaltbar ab. Damit war die Messe mit dem 6:1 quasi gesungen. Von den tapfer kämpfenden Gästen kam zu wenig, als das der Sieg noch in Gefahr geraten könnte. Mit dem beruhigenden Vorsprung ging es in die zweite Pause.

Das letzte Drittel brachte dann erneut die Überlegenheit der Tornados zum Ausdruck. Es sollten noch drei weitere Treffer fallen. Zunächst war es erneut Philip Riedel mit seinem zweiten Treffer in der 48. Spielminute. In der 55. Spielminute konnte sich auch Luis Rentsch über sein zweites Tor an diesem Abend freuen. Den Schlusspunkt, inkl. Vorlage von Robert Handrick setzte dann Kapitän David Vatter in der 59. Spielminute mit dem Treffer zum 9:1 Endstand. Es war ein souveräner Sieg, ohne dabei spielerisch absolut glänzen zu müssen.

Am Ende standen drei Punkte auf dem Konto und die Gewissheit, dass man in den Playoffs gegen die Chemnitz Crashers antreten muss. Aber zuvor geht es für die Tornados nochmal auf die lange Reise nach Lauterbach, wo man zum Hauptrundenabschluss am 24.Februar 2024 auf die gastgebenden Luchse trifft.

Tornado
Samstag 17. Februar 2024
Tornado Niesky
-
ESC Dresden
9:1
3:1 | 3:0 | 3:0
2. Min.Christoph Rogenz
5. Min.David Frömter
20. Min.Andreas Brill
22. Min.Christoph Rogenz
32. Min.Philip Riedel
32. Min.Luis Rentsch
48. Min.Philip Riedel
55. Min.Luis Rentsch
59. Min.David Vatter
 
ESC Dresden

Impressionen

  • 2024-02-17-rl-1
    2024-02-17-rl-2
    2024-02-17-rl-3
    2024-02-17-rl-4
    2024-02-17-rl-5
    2024-02-17-rl-6
    2024-02-17-rl-7
    2024-02-17-rl-8
    2024-02-17-rl-9
    2024-02-17-rl-10
    2024-02-17-rl-11
    2024-02-17-rl-12
    2024-02-17-rl-13
    2024-02-17-rl-14

FASS Berlin gewinnt in Niesky

Details
Tornado

Tornado Niesky - FASS Berlin

Am 10. Februar 2024 war FASS Berlin zu Gast bei den Tornados in Niesky – sicher keine leichte Aufgabe gegen den Zweiten der Tabelle. Die etwa 360 Zuschauer – davon ca. 20 im Faschingskostüm - sahen an diesem Abend ein spannendes Spiel mit klarem Ausgang.

Die Nieskyer fanden an diesen Abend schwer ins Spiel. Im Tor der Gastgeber stand Lars Morawitz, der bereits in der dritten Minute das erste Tor kassierte. Markus Fabian konnte zwar eine Minute später nach Vorlage von David Frömter und Christoph Rogenz ausgleichen. Doch es folgten noch drei weitere Treffer der Berliner in diesem Drittel.

Im Mitteldrittel war eine Leistungssteigerung der Tornados spürbar. Aber in der Defensive agierten sie zu fahrlässig. Die FÄSSer verwerteten hingegen ihre Chancen eiskalt und so gingen drei weitere Tore auf ihr Konto. Erst in der letzten Minute des zweiten Drittels gelang Eric Girbig nach Zuspiel von Loris Riedel in Überzahl der zweite Treffer für Niesky.

Mit einem Spielstand von 2:7 ging es in das letzte Drittel. Doch die Cracks von Trainer Jens Schwabe zeigten sich jetzt kämpferisch und gaben nicht auf. Tor Nummer acht folgte in der 47. Minute für die Gäste. Markus Fabian nutzte in der 53. Minute erneut das Überzahlspiel nach Vorlage von Christoph Rogenz und David Vatter für den dritten Treffer der Nieskyer. Doch schon eine Minute später kassierte Goalie Morawitz sein neuntes und auch letztes Tor. Eine Minute vor dem Abpfiff gelang Arthur Schwabe nach Zuspiel von Christoph Rogenz in Überzahl der vierte Treffer für die Tornados. So endete die Partie mit einem Spielstand von 4:9 (1:4; 3:2; 2:2) und einem verdienten Sieg für die Berliner. Nieskys Co-Trainer Robert Bartlick sagte nach dem Spiel: „Alles in allem war FASS heute eine Nummer zu groß für unsere Jungs. Nur im letzten Drittel konnten wir gut dagegenhalten und haben da ein unentschieden erreicht. So hätten wir über die gesamte Spielzeit agieren müssen. Dann wäre sicher heute mehr drin gewesen.“

Tornado
Samstag 10. Februar 2024
Tornado Niesky
-
FASS Berlin
4:9
1:4 | 1:3 | 2:2
4. Min.Markus Fabian
40. Min.Eric Girbig
53. Min.Markus Fabian
59. Min.Arthur Schwabe
 
FASS Berlin

Impressionen

  • 2024-02-10-rl-1
    2024-02-10-rl-2
    2024-02-10-rl-3
    2024-02-10-rl-4
    2024-02-10-rl-5
    2024-02-10-rl-6
    2024-02-10-rl-7
    2024-02-10-rl-8
    2024-02-10-rl-9
    2024-02-10-rl-10
    2024-02-10-rl-11

Weitere Beiträge …

  1. Einziges Turnier im Februar
  2. Tornados mit Licht und Schatten gegen den Tabellennachbarn – Niederlage nach Penaltyschießen
  3. Reserve gewinnt auch Spiel Nummer vier der diesjährigen DTL-Saison
  4. Erfolgreicher Auftritt der Spielgemeinschaft Jonsdorf/ Niesky bei den Landesjugendspielen im Eishockey der Altersklasse U9
Seite 12 von 78
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
  • Tornado
  • Tornado Reserve
  • Tornado Kids
  • Verein
  • Pressemitteilungen

Warrior
Landskron
NEG
Sparkasse Oberlausitz Niederschlesien
Stadtwerke Niesky

Logo ELV

Hockey players walk on water ...

Plittstraße 20
02929 Niesky
Sachsen, Deutschland
kontakt@eislaufverein-niesky.de

Unser Angebot

  • Ticket-Shop
  • Fan-Shop
  • Trainingszeiten
  • Saisonübersicht
 
 

Copyright ©  2024  Eislaufverein Niesky e.V.

  • Startseite
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IB