• Startseite
  • Tornado
  • Trainingszeiten
  • Kontakt
  • Fan-Shop

ELV Niesky e.V. ELV Niesky e.V. ELV Niesky e.V.
  • Startseite
  • News
    • Tornado
    • Tornado Reserve
    • Tornado Kids
    • Verein
    • Pressemitteilungen
  • Mannschaften
    • Tornado
      • Mannschaft
      • Spielplan RLO 2024/ 2025
      • Tabelle
      • Kontakt
    • Tornado Reserve
      • Mannschaft
      • Spielplan
      • Kontakt
    • Tornado Kids U17
      • Mannschaft
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Kontakt
    • Tornado Kids U13
      • Mannschaft
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Kontakt
    • Tornado Kids U11
      • Mannschaft
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Kontakt
    • Tornado Kids U9
      • Mannschaft
      • Spielplan
      • Kontakt
    • Eisstockschießen
  • Verein
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Vorstand
    • Downloads
    • Saisonübersicht
  • Unterstützer
  • Fan-Shop

Ticket-Shop

News

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • News

Sieg nach Verlängerung gegen Eisbären Juniors Berlin

Details
Tornado

Tornados erkämpfen sich zwei Punkte im Wellblechpalast

Nur einen Tag nach dem guten Auftritt aber einer knappen Niederlage bei FASS Berlin stand das zweite Auswärtsspiel in der Bundeshauptstadt auf dem Programm. Im berühmten Wellblechpalast waren die Eisbären Juniors Gastgeber beim Duell der beiden Tabellennachbarn. Für die Tornados war klar, dass man unbedingt punkten muss, um an den Eisbären tabellarisch dranbleiben zu können.

Personell hat sich die Situation im Vergleich zum Vortag leicht verbessert. Durch drei Nachreisende standen dem Trainerteam Schwabe und Bartlick 13 Feldspieler zur Verfügung. Im Tor startete diesmal Robert Handrick.

Knappe Niederlage bei FASS Berlin

Details
Tornado

Tornados liefern dem Favoriten trotz Minikaders einen harten Fight

Nur zwei Wochen nach der deutlichen Niederlage gegen FASS Berlin mussten die Nieskyer Tornados erneut nach Berlin reisen. Es war der Auftakt zu deinem Doppelwochenende, denn am Sonntag traf man auf die Eisbären Juniors. Dementsprechend entschieden sich die Nieskyer dazu gleich in Berlin zu bleiben, um Reisezeiten zu verkürzen.

Personell sah die Ausgangslage vor dem Spiel beim Spitzenteam aus Wedding alles andere als rosig aus. Nur 10 Feldspieler und zwei Torhüter standen Coach Theo Schwabe zur Verfügung. Im Tor begann Tommy Lysk. Aus taktischer Sicht war das Spiel am Sonntag sogar wichtiger, aber man wollte sich dennoch im Erika-Hess-Stadion gut aus der Affäre ziehen. Gegen 4 Berliner Reihen war das aber eine Mammutaufgabe.

Die Wölfe kommen nach Niesky - zweimal Eishockey an einem Tag

Details
Tornado

Am Sonnabend, den 27. Januar 2024 empfangen die Tornados im heimischen Eisstadion am Waldbad die Wölfe aus Schönheide. Diese Partie gegen einen der Ligafavoriten verspricht wie immer viel Spannung. Begleitet werden die Wölfe diesmal wieder von einem Fanbus. Das Spiel beginnt wie immer um 18:30 Uhr. Einlass ist ab 17:30 Uhr.

Am Nachmittag spielt dann die Tornado Reserve um 14:30 Uhr zu Hause gegen die Dresdner Frösche. Einlass zu diesem Spiel im Eisstadion am Waldbad ist ab 14:15 Uhr.

Wichtig: Zuschauer, die am Einlass zum Reservespiel bereits eine Karte für das Abendspiel der Tornados vorweisen können oder eine Karte vor Ort kaufen, haben zu diesem Nachmittagsspiel freien Eintritt.

Der ELV empfiehlt, die Eintrittskarten im Vorverkauf zu erwerben. Der Kartenvorverkauf erfolgt in der Modeboutique Ramona Jandik auf der Görlitzer Straße und bei ETN in Niesky oder im Onlineticketshop des Eislaufverein Niesky e.V.. Karten gibt es natürlich auch an der Abendkasse. Ab sofort sind dort Kartenzahlungen möglich.

Knappe Niederlage der Reserve im Derby gegen Kunnersdorf

Details
Tornado Reserve

Spiel der Reserve gegen die Biber geht ins Penaltyschießen

Parallel zum Auswärtsspiel der ersten Mannschaft bestritt die Reserve ihre drittes Saisonspiel in der Landskron-Liga im heimischen Eisstadion. Gegner waren die Biber Kunnersdorf. Das letzte Duell beider Mannschaften ist schon gefühlt eine Ewigkeit her, sodass sich die Reserve überlegt hat, die Hütte beim „Derby“ voll machen zu wollen. Sie lockte die Zuschauer mit Freibier, wenn 333 Eishockeyfans den Weg zur Primetime ins Stadion finden würden. Mehr dazu später.

20. Glasmacherpokal - Wir waren nicht nur dabei ...

Details
Tornado Kids

Es wird immer gesagt, dass Eishockey ein teurer Sport ist. Das mag sein, wenn man nur auf das Papier schaut. Wer sich jedoch am vergangenen Samstag (13. Januar 2024) in Weißwasser nur wenige Minuten in der Eisarena aufgehalten hat, der hat es gespürt, dass da wesentlich mehr ist: Kinder, die immer schneller als der Gegner sein zu wollen - immer härter den Punk im gegnerischen Tor versenken wollen - immer bessere Pässe spielen und sich im Jubel verlieren wollen. Hinzu eine tobende Menge an Zuschauern, die ihre Kinder anfeuern und somit zum Gesamtbild des „geilsten Sport“ betragen.

Hart erkämpfte drei Punkte gegen die Adler Berlin

Details
Tornado

Entscheidung fällt erst im letzten Drittel

Logo TORNADO Adler Berlin

Nach der deutlichen Niederlage in Chemnitz am Vortag ging es für die Tornados direkt mit dem nächsten Heimspiel weiter. Der Gegner war der Tabellenletzte der aktuellen Regionalliga Ost Saison, die Adler aus Berlin. Die bisherigen Duelle gegen das Team von Trainer Niklas Zoschke konnten allesamt zugunsten der Tornados entschieden werden, sodass man als Favorit ins Spiel ging. Doch mit der Vorbelastung aus dem Spiel gegen die Crashers war man gezwungen, an die körperliche Grenze zu gehen. Personell änderte sich im Vergleich zum Vortag ein bisschen was im Kader der Nieskyer. Für Tom Brezina, Tom Domula und Luis Rentsch rückten Gero Mitschke und Andreas Brill ins Aufgebot. Im Tor stand Lars Morawitz, der diesmal von Robert Handrick vertreten wurde. Die Gäste reisten mit 11 Feldspielern und 2 Torhütern an.

Das Spiel begann zunächst etwas verhalten. Den Tornados war anzumerken, dass man nicht mal 24 Stunden zuvor ein schweres Auswärtsspiel in den Knochen hatte. Dennoch wollte man selbstbewusst und zielstrebig das eigene Spiel durchziehen. Die Gäste aus Berlin verteidigten im ersten Drittel gut und hielten ihre Ordnung. Den Tornados fiel es schwer in die gefährliche Zone vor Gästetorwart Jan Mannchen zu kommen. Beide Mannschaften neutralisierten sich entsprechend und Torchancen waren oftmals Mangelware. Mit dem leistungsgerechten 0:0 ging es in die erste Pause.

Das Trainerteam Schwabe und Bartlick gab den Tornados für den Mittelabschnitt auf den Weg, dass man mehr Scheiben zum Tor bringen soll. Die kurze Bank der Gäste erwartete die Tornados kompakt im Mitteldrittel und nahm so das Tempo aus dem Angriffsspiel. Dann gingen die Adler in der 24. Spielminute auch noch in Führung. Eine gut herausgespielte Kombination vollendete Christopher Hidde sehenswert zur nicht unverdienten Führung. Doch die Nieskyer steckten nicht auf und versuchten weiter nach vorn Druck zu entwickeln. Die Tornados waren spielerisch bestimmend, doch versäumten es gefährlichen Scheiben zum Tor zu bringen. In der 33. Spielminute war es dementsprechend eine starke Einzelaktion, die den Ausgleich brachte. Andreas Brill zog mit Tempo über die rechte Seite in Drittel und zog trocken aus dem Handgelenk ab. Die Scheibe schlug halbhoch im langen Eck ein und der Jubel war groß. Weitere Treffer fielen jedoch nicht.

Das letzte Drittel sollte dann die Entscheidung bringen. Es war zu vermuten, dass der nächste Treffer der entscheidende sein könnte. Der Druck auf beiden Seiten war groß. Die Adler hofften mit der kurzen Bank auf einen Punktgewinn und Niesky wollte vor heimischem Publikum unbedingt drei Punkte einfahren. Als die Nieskyer erneut in Unterzahl agierten, kam vom Bully weg die Scheibe zu David Vatter, der eiskalt in den rechten Winkel versenkte. Das war der erlösende Führungstreffer in der 47. Spielminute. Fortan wollte man die Scheiben insbesondere im eigenen Drittel rigoros rausbringen. Weitere gute Möglichkeiten wurden herausgespielt. In der 53. Spielminute war es eine wunderschöne Kombination, die erneut Routinier Andreas Brill zum 3:1 verwerten konnte. Eric Girbig bekam den Puck am kurzen linken Pfosten und spielte aus der Drehung blind ans lange Eck, wo Brill nur noch einschieben brauchte. Den Endstand zum 4:1 erzielten dann Paul Kuczera mit einem super Schuss unter die Latte. Am Ende siegten die Tornados verdient mit 4:1, nach einer eher mittelklassigen Partie gegen gut kämpfende Gäste aus Berlin. Lars Morawitz war dabei erneut ein super Rückhalt. Spieler des Spiels war Andreas Brill mit seinem Doppelpack.

Am kommenden Wochenende geht der intensive Januar mit zwei Spielen in Berlin weiter. Samstag, den 20. Januar geht es im Erika-Hess-Stadion gegen FASS Berlin, bevor man am Sonntag nach Hohenschönhausen fährt und den Eisbären Juniors gegenübersteht.

Egebnisbild Adler Berlin 14012024

Doppelwochenende in Berlin

Details
Tornado

 

Logo TORNADO Eisbaeren juniorstornado fass
Ein anstrengendes Doppelwochenende erwartet die Tornados am 20.01 und 21.01.2024.

Spende aus der Puckversteigerung

Details
Tornado

 

 

Logo TORNADO

Eine unerwartet große Resonanz hatte die Puckversteigerung am 23.12.2023

Weitere Beiträge …

  1. Nichts zu holen für die Tornados in Chemnitz
  2. Nachlese: U11 behauptet sich gegen starke Gegner
  3. Aufholjagd
  4. Zweiter Sieg in der Dorfteichliga für die Reserve
Seite 14 von 78
  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
  • Tornado
  • Tornado Reserve
  • Tornado Kids
  • Verein
  • Pressemitteilungen

Warrior
Landskron
NEG
Sparkasse Oberlausitz Niederschlesien
Stadtwerke Niesky

Logo ELV

Hockey players walk on water ...

Plittstraße 20
02929 Niesky
Sachsen, Deutschland
kontakt@eislaufverein-niesky.de

Unser Angebot

  • Ticket-Shop
  • Fan-Shop
  • Trainingszeiten
  • Saisonübersicht
 
 

Copyright ©  2024  Eislaufverein Niesky e.V.

  • Startseite
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • IB